Aufrufe: 0 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 24.10.2025 Herkunft: Website
Sie sollten den Hauptunterschied zwischen aktiven und passiven Bohrgefäßen kennen. Mit aktiven Gläsern können Sie die Wirkung besser kontrollieren. Passive Gläser reagieren auf Kräfte im Brunnen. Die Auswahl des richtigen Gefäßes kann Ihnen dabei helfen, besser und schneller zu bohren. Es kann auch Ihre Arbeit zuverlässiger machen. Hier ein Vergleich:
Art des Glases |
Aufprallkontrolle |
Eignung |
Zuverlässigkeit |
|---|---|---|---|
Aktiv |
Kontrollierte Wirkung |
Spezifische betriebliche Anforderungen |
Höhere Zuverlässigkeit in sensiblen Umgebungen |
Passiv |
Reagiert auf Kräfte |
Abwechslungsreiche Bedingungen |
In sensiblen Umgebungen möglicherweise weniger zuverlässig |
Neue Designs bei Bohrgefäßen nutzen eine bessere Energiespeicherung. Sie verwenden auch stärkere Materialien. Diese Änderungen helfen Ihnen, schneller zu bohren und seltener anzuhalten. Shengde ist eine vertrauenswürdige Marke. Sie stellen starke Bohrgefäße für schwierige Arbeiten auf dem Ölfeld her.
Mit aktiven Bohrgefäßen können Sie steuern, wie stark sie schlagen. Dadurch eignen sie sich für harte Arbeiten in tiefen Brunnen.
Passive Bohrgläser arbeiten von selbst, wenn sie einen Widerstand spüren. Sie leisten schnelle Hilfe bei normalen Bohrarbeiten.
Die Auswahl des richtigen Gefäßes für den Brunnen kann Zeit sparen. Es kann auch dazu beitragen, dass das Bohren besser gelingt.
Die Pflege von Bohrgläsern, wie z. B. das Reinigen und Einölen, trägt dazu bei, dass sie länger halten. Dadurch funktionieren sie auch besser.
Shengde verfügt über starke Bohrgefäße und kompetente Hilfe. Sie können Ihnen bei der Auswahl des besten Werkzeugs für Ihre Arbeit helfen.
Sie verwenden a Bohrgefäß, wenn Sie Probleme im Bohrloch lösen müssen. Dieses Werkzeug wirkt im Bohrloch wie ein Hammer. Wenn Ihr Bohrstrang stecken bleibt, gibt der Bohrbecher einen starken Schlag ab, um ihn zu lösen. Man nennt es auch Hammerbohrgerät, weil es einen scharfen Schlag gibt, um festsitzende Werkzeuge oder Geräte zu lösen. Der Bohrbecher speichert Energie und gibt sie dann schnell wieder ab. Diese Aktion erzeugt eine Stoßwelle, die sich durch den Bohrstrang ausbreitet. Sie können dieses Werkzeug für Bohr-, Komplettierungs- und Bohrlochüberholungsarbeiten verwenden.
Hier sind einige Hauptfunktionen von Bohrgläsern:
Lösen festsitzender Rohre durch einen schlagartigen Schlag.
Harte Verstopfungen im Bohrloch aufbrechen oder lösen.
Hilft beim Übertragen des Drehmoments beim Bohren.
Reinigen des Bohrlochs durch Entfernen von Schmutz oder Ablagerungen.
Es gibt verschiedene Bohrgefäßtypen, beispielsweise mechanische, hydraulische und mechanisch-hydraulische Modelle. Jeder Typ funktioniert in bestimmten Situationen am besten.
Damit Ihre Bohrarbeiten reibungslos ablaufen, benötigen Sie zuverlässige Werkzeuge. Dabei kommt dem Bohrgefäß eine Schlüsselrolle zu. Wenn Sie mit festsitzenden Rohren oder schwierigen Formationen konfrontiert sind, hilft Ihnen das Bohrgefäß dabei, lange Verzögerungen zu vermeiden. Es stellt die Bewegungsfähigkeit Ihrer Werkzeuge wieder her und beugt größeren Problemen vor. Dieses Werkzeug kann Vorfälle mit festsitzenden Rohren um bis zu 30 % reduzieren. Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit der Behebung von Problemen verbringen und mehr Zeit mit Bohren verbringen müssen.
Viele Unternehmen wie Exxon Mobil und Halliburton verwenden fortschrittliche Bohrgefäßmodelle, um die Effizienz zu verbessern. Diese Tools tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und Kosten zu senken. Shengde bietet hochwertige Bohrgefäße, die rauen Bedingungen standhalten. Ihre Produkte helfen Ihnen, Arbeiten schneller und sicherer zu erledigen. Mit der Auswahl des richtigen Bohrgefäßes schützen Sie Ihr Projekt und Ihr Budget.
Ein aktives Bohrgefäß verwenden Sie, wenn Sie die Schlagkraft kontrollieren möchten. Das mechanische Gefäß hält die Energie im Bohrgestänge. Sie können den Bohrstrang ziehen oder lockern, um Energie zu speichern. Wenn Sie die benötigte Kraft erreicht haben, lässt das Glas diese Energie schnell ab. Die inneren und äußeren Teile bewegen sich, um einen starken Schlag auszuführen. Dies funktioniert in heißen oder kalten Brunnen gleichermaßen und ist daher immer zuverlässig.
Das mechanische Gefäß speichert Energie durch Reibung.
Es verfügt über ein Schloss, das Bandrutschen verwendet.
Sie können das Gefäß an der Oberfläche oder in der Vertiefung platzieren.
Das Glas funktioniert erst, wenn Sie genügend Gewicht oder Drehmoment verwenden.
Mit diesem Design können Sie das Werkzeug steuern. Sie entscheiden, wann und wie stark es zuschlägt.
Sie sollten die Vor- und Nachteile aktiver Gläser kennen. Die folgende Tabelle zeigt den Vergleich zwischen mechanischen und hydraulischen Gläsern. Bei beiden handelt es sich um aktive Bohrgefäße.
Vorteil/Nachteil |
Mechanische Gläser |
Hydraulische Gläser |
|---|---|---|
Aktivierung |
Funktioniert erst, wenn die eingestellte Kraft erreicht ist |
Kann versehentlich funktionieren, wenn es zu heiß wird |
Haltbarkeit |
Stärker und hält länger |
Nicht so stark, da es zu heiß werden kann |
Lärmbeständigkeit |
Geht besser mit Lärm um |
Bewältigt Geräusche weniger gut |
Betriebsleben |
Hält länger |
Hält nicht so lange, wenn es zu heiß wird |
Überhitzungsprobleme |
Eine Überhitzung ist unwahrscheinlich |
Kann bei zu häufigem Gebrauch überhitzen |
Ein mechanischer Behälter hält länger. Es funktioniert erst, wenn Sie die eingestellte Kraft erreicht haben, sodass Sie keine Überraschungstreffer erleiden. Ein hydraulischer Krug kann versehentlich funktionieren, wenn er zu heiß wird, was ihn weniger nützlich macht. Der doppelt wirkende, hydraulisch-mechanische Bohrbecher mischt beide Typen für mehr Optionen.
Aktive Bohrstöcke können Sie bei vielen Bohrarbeiten einsetzen. Diese Gläser funktionieren in geraden und schrägen Vertiefungen. Für schwere Arbeiten wie tiefe oder heiße Brunnen wählen Sie ein mechanisches Gefäß. Der Behälter hilft Ihnen, festsitzende Rohre und Werkzeuge schnell zu lösen. Für diese Arbeiten verwenden Sie auch Hydraulik- und Angelkrüge, mit dem mechanischen Krüge haben Sie jedoch mehr Kontrolle.
Bohrszenario |
Bedingungen, die sich auf die Nutzung auswirken |
|---|---|
Vertikale Brunnen |
Tiefe, Hitze und die Möglichkeit, dass das Rohr festsitzt |
Abgelenkte Brunnen |
Tiefe, Hitze und die Möglichkeit, dass das Rohr festsitzt |
Bei anspruchsvollen Bohrarbeiten können Sie sich auf einen aktiven Bohrbecher verlassen. Es hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu erledigen und spart Zeit.
Ein passiver Bohrbecher reagiert auf Kräfte im Bohrloch. Sie können die Auswirkungen nicht selbst kontrollieren. Der Behälter funktioniert, wenn der Bohrstrang stecken bleibt oder auf Widerstand stößt. Es speichert Energie, wenn Sie am Bohrstrang ziehen oder drücken. Wenn die Kraft groß genug ist, gibt das Gefäß die Energie frei. Das hat eine starke, erschütternde Wirkung. Sie müssen das Werkzeug vor der Verwendung nicht einstellen. Das Glas funktioniert bei Bedarf von selbst.
Tipp: Passive Gläser eignen sich gut für einfache Arbeiten. Sie funktionieren am besten, wenn Sie befürchten, dass das Rohr stecken bleibt oder auf plötzlichen Widerstand stößt.
Es ist wichtig zu wissen, wie sich passive und aktive Gläser unterscheiden. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:
Besonderheit |
Passives Bohrglas |
Aktives Bohrglas |
|---|---|---|
Aufprallkontrolle |
Automatisch |
Handbuch |
Benutzerfreundlichkeit |
Einfach |
Erfordert eine Einrichtung |
Reaktionsgeschwindigkeit |
Schnell |
Hängt vom Betreiber ab |
Vielseitigkeit |
Gut für abwechslungsreiche Bedingungen |
Am besten für bestimmte Aufgaben geeignet |
Passive Gläser sind einfach zu verwenden. Sie müssen nicht ständig Einstellungen ändern oder das Gerät beobachten. Das Gefäß reagiert schnell, wenn die Pfeife klemmt. Sie haben nicht so viel Kontrolle über die Wirkung, dafür aber Geschwindigkeit und einfache Bedienung.
Sie können passive Bohrgefäße für viele Ölfeldarbeiten verwenden. Diese Gläser eignen sich gut für Brunnen, in denen Dinge stecken bleiben oder sich schnell ändern können. Sie arbeiten in vertikalen, geneigten oder flachen Brunnen. Viele Arbeiter greifen bei normalen Bohr-, Angel- und Überarbeitungsarbeiten zu passiven Gläsern.
Lösen festsitzender Bohrstränge in flachen Bohrlöchern
Umgang mit unerwarteten Hindernissen
Unterstützung routinemäßiger Bohrarbeiten
Passive Gläser eignen sich gut für Arbeiten, bei denen eine schnelle Reaktion und eine einfache Verwendung erforderlich sind. Sie benötigen keine spezielle Schulung, um sie zu verwenden. Dank des Behälters können Sie mit kürzeren Wartezeiten weiter bohren.
Sie müssen verstehen, wie viel Kontrolle Sie dabei haben Bohrgefäßoperationen . Aktive Gläser geben Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, wann und wie stark der Aufprall erfolgt. Sie stellen die Kraft an der Oberfläche oder im Bohrloch ein. Wenn Sie die richtige Spannung erreichen, setzen Sie die Energie frei. Das bedeutet, dass Sie jede störende Aktion planen können. Sie können Ihren Ansatz anpassen, wenn sich die Bohrlochbedingungen ändern.
Passive Gläser funktionieren anders. Sie haben keinen Einfluss auf den genauen Zeitpunkt des Aufpralls. Das Glas reagiert auf die Kräfte im Brunnen. Wenn der Bohrstrang stecken bleibt oder auf Widerstand stößt, gibt das Gefäß automatisch seine Energie ab. Sie müssen vor der Verwendung nichts einstellen. Dadurch ist die Verwendung passiver Gläser einfacher, Sie verlieren jedoch etwas Kontrolle über den Zeitpunkt und die Stärke des Aufpralls.
Tipp: Wenn Sie beim Bohren von Glasgefäßen mehr Kontrolle wünschen, wählen Sie ein aktives Glas. Wenn Sie ein Werkzeug suchen, das eigenständig funktioniert, ist ein passives Gefäß eine gute Wahl.
Leistung und Vielseitigkeit sind beim Bohren von Gefäßen von großer Bedeutung. Aktive Gläser leisten bei anspruchsvollen Aufgaben gute Dienste. Sie können sie in tiefen Brunnen, Hochdruckzonen oder wenn Sie eine starke Wirkung benötigen, einsetzen. Sie können sie auch in Brunnen mit wechselnden Bedingungen einsetzen. Die Möglichkeit, den Behälter zu steuern, hilft Ihnen, viele Arten von Bohrherausforderungen zu bewältigen.
Passive Gläser bieten eine gute Leistung bei Routinearbeiten. Sie können sie in flachen Brunnen verwenden oder wenn Sie einen plötzlichen Widerstand erwarten. Sie funktionieren am besten, wenn Sie eine schnelle Antwort benötigen. Sie benötigen keine spezielle Schulung, um sie zu verwenden. Dies macht passive Gläser für viele Teams und Projekte vielseitig einsetzbar.
Hier ist eine Tabelle, die Ihnen den Vergleich erleichtert:
Besonderheit |
Aktive Gläser |
Passive Gläser |
|---|---|---|
Kontrolle |
Hoch |
Niedrig |
Ansprechzeit |
Der Betreiber entscheidet |
Automatisch |
Schulung erforderlich |
Mehr |
Weniger |
Am besten für |
Komplexe Brunnen, tiefe Bohrungen |
Routinearbeiten, flache Brunnen |
Sie werden feststellen, dass jeder Gefäßtyp für unterschiedliche Bohrarbeiten geeignet ist. Aktive Gläser funktionieren am besten in Brunnen, in denen schwierige Bedingungen zu erwarten sind. Sie können sie in tiefen Bohrlöchern, Hochtemperaturzonen oder wenn Sie festsitzende Werkzeuge präzise lösen müssen, einsetzen. Sie können sie auch beim Richtbohren verwenden, wo die Kontrolle sehr wichtig ist.
Passive Gläser eignen sich für Aufgaben, bei denen Sie eine einfache und schnelle Lösung wünschen. Sie können sie in vertikalen Bohrlöchern, bei Aufarbeitungsarbeiten oder wenn Sie damit rechnen, dass der Bohrstrang ohne Vorwarnung stecken bleibt, verwenden. Viele Teams verwenden passive Gefäße für Angeleinsätze oder routinemäßige Bohraufgaben.
Verwenden Sie aktive Gläser, wenn Sie Kontrolle und Kraft benötigen.
Verwenden Sie passive Gläser, wenn Sie eine schnelle und einfache Verwendung wünschen.
Durch die Wahl des richtigen Gefäßes können Sie Bohrarbeiten am Gefäß schneller und mit weniger Problemen abschließen. Sie schützen Ihre Ausrüstung und halten Ihr Projekt auf Kurs.
Du musst Wählen Sie das richtige Gefäß für Ihre Bohraufgabe. Für welches Gefäß Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Bohranforderungen ab. Denken Sie darüber nach, wie tief Ihr Brunnen ist. Schauen Sie sich die Art des Gesteins im Untergrund an. Überprüfen Sie, ob es häufig zu festsitzenden Rohren kommt. Jedes Glas eignet sich am besten für bestimmte Aufgaben.
Hier sind einige Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
Tiefbrunnen benötigen Gefäße, die hohem Druck und hartem Gestein standhalten. Wenn der Schlammdruck höher ist als der Gesteinsdruck, kann es zu steckengebliebenen Rohren kommen.
Für flache Brunnen oder einfache Arbeiten werden Gefäße verwendet, die schnell arbeiten und nur wenig Einrichtung erfordern.
Wenn es häufig zu verstopften Rohren kommt, wählen Sie ein Gefäß, mit dem sich das Rohr schnell lösen lässt.
Probleme mit Maschinen oder Steinen können dazu führen, dass Rohre stecken bleiben. Wählen Sie ein Gefäß, das zu diesen Problemen passt.
In dieser Tabelle können Sie die wichtigsten Jar-Typen und ihre wichtigsten Punkte sehen:
Art des Glases |
Beschreibung |
Wichtige Überlegungen |
|---|---|---|
Bohrglas |
Verursacht und löst Blockaden beim Bohren oder Auslösen |
Wird für gleichmäßige Bohrarbeiten benötigt |
Angelglas |
Löst Werkzeuge aus dem Bohrloch; Nicht für Langzeitbohrungen geeignet |
Nur für Arbeiten, bei denen Werkzeuge stecken bleiben |
Oberflächenglas |
Wird am Bohrlochkopf verwendet; sorgt für einen nach unten gerichteten Erschütterungseffekt |
Einfacher für Oberflächenarbeiten |
Mechanisches Glas |
Funktioniert durch mechanische Reibung; einstellbare Kraft |
Benötigt starke Teile und sorgfältige Herstellung |
Hydraulisches Glas |
Verwendet Hydrauliköl zum Rütteln; nur Aufwärtsstöße |
Kann durch Hitze verschleißen und sich verändern |
Doppeltwirkender hydraulischer mechanischer Behälter |
Kombiniert mechanische und hydraulische Vorteile |
Zuverlässiger und funktioniert besser |
Tipp: Wählen Sie ein Gefäß, das zu Ihrer Bohraufgabe passt. Dies hilft Ihnen, schneller zu arbeiten und Probleme zu vermeiden.
Sie möchten ein Glas, das gut funktioniert und lange hält. Shengde gibt Ihnen starke Gläser und gute Hilfe. Das Unternehmen stellt Behälter für schwere Arbeiten auf Ölfeldern her. Ihre Experten kennen sich mit Bohrproblemen aus. Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Team um Hilfe bitten.
Shengde legt Wert auf Qualität und darauf, den Kunden zu helfen. Ihre Gläser erfüllen hohe Ansprüche. Die Gläser funktionieren in tiefen Brunnen, an schwierigen Orten und bei einfachen Arbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Gläser Ihre Arbeit am Laufen halten.
Sie erhalten kompetente Beratung bei der Auswahl des richtigen Glases.
Vor und nach dem Kauf erhalten Sie Hilfe.
Sie verwenden Gläser, die an schwierigen Orten funktionieren.
Hinweis: Durch gute Hilfe können Sie Probleme schneller beheben und Ihre Bohrungen werden sicherer.
Jetzt wissen Sie, dass aktive und passive Gläser nicht dasselbe sind. Mit aktiven Gläsern können Sie die Kraft kontrollieren und sind gut für harte Arbeiten geeignet. Passive Gläser wirken schnell und eignen sich am besten für normale Arbeiten. Durch die Auswahl des richtigen Bohrgefäßes können Sie sicher und schnell arbeiten. Wenn Sie starke Werkzeuge oder Hilfe benötigen, kann Shengde Ihnen bei Ihrem nächsten Auftrag helfen.
Mit aktiven Bohrstöcken kontrollieren Sie den Aufprall. Passive Bohrgefäße reagieren automatisch auf Kräfte im Bohrloch. Aktive Gläser geben Ihnen mehr Kontrolle. Passive Gläser bieten eine schnelle und einfache Verwendung.
Bei tiefen Bohrlöchern, schwierigen Formationen oder wenn Sie eine präzise Kontrolle benötigen, sollten Sie ein aktives Bohrgefäß verwenden. Dieser Typ eignet sich am besten, wenn Sie den Zeitpunkt und die Stärke jedes Aufpralls selbst bestimmen möchten.
Sie sollten das Glas nach jedem Gebrauch reinigen. Auf Verschleiß oder Beschädigung prüfen. Bewegliche Teile schmieren. Bewahren Sie das Glas an einem trockenen Ort auf. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, dass Ihr Glas länger hält und besser funktioniert.
Sie können Kontakt aufnehmen Shengdes Expertenteam . Sie helfen Ihnen dabei, das richtige Gefäß für Ihre Bohranforderungen zu finden. Sie erhalten eine Beratung vor und nach dem Kauf.